quoravento

Wolfgang-Heinz-Straße 45, Berlin
Mo–Fr 9:00–18:00

Was unsere Teilnehmer berichten

Echte Erfahrungen von Menschen, die ihre Finanzplanung mit uns neu gedacht haben. Seit 2019 begleiten wir Privatpersonen und Familien dabei, fundierte Entscheidungen über Sparpläne zu treffen.

340+ Kursteilnehmer seit 2019
4.7/5 Durchschnittliche Bewertung
87% Empfehlungsrate

Lernen Sie von Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzberatung mit und vermitteln Wissen, das sie selbst täglich anwenden.

Valentin Schröter, Dozent für Altersvorsorge

Valentin Schröter

Altersvorsorge & Langfristplanung

Nach 14 Jahren in der Versicherungsbranche konzentriere ich mich auf verständliche Vermittlung. Meine Teilnehmer schätzen, dass ich komplexe Rentenmodelle in nachvollziehbare Schritte zerlege.

Riester & Rürup ETF-Sparpläne Pensionskassen
Lennart Voss, Dozent für Vermögensaufbau

Lennart Voss

Vermögensaufbau & Portfoliostruktur

Ich arbeite seit 2011 mit Privatanlegern und habe beobachtet, wie sich die Sparlandschaft verändert hat. In meinen Kursen geht es um praktische Strategien, die sich an realen Lebensumständen orientieren.

Asset Allocation Risikomanagement Sparquoten
Tillmann Wieland, Dozent für Steueroptimierung

Tillmann Wieland

Steueroptimierung & Freibeträge

Das deutsche Steuersystem bietet mehr Spielraum, als die meisten denken. Ich erkläre, wie man Freibeträge sinnvoll nutzt und welche Sparformen steuerlich interessant sein können.

Kapitalertragssteuer Freistellungsaufträge Vorabpauschale

Direkte Einblicke in unseren Unterricht

Wir dokumentieren, was in unseren Kursen passiert – und wie Teilnehmer die Inhalte in ihrer eigenen Finanzplanung umsetzen.

Kurssituation bei quoravento Finanzbildung

Ich hatte vorher drei verschiedene Sparpläne, ohne genau zu verstehen, wie sie zusammenwirken. Nach dem Kurs bei Valentin habe ich meine Struktur komplett überarbeitet und spare jetzt gezielter auf konkrete Ziele.

Henrik Pfeiffer

Kursteilnehmer Februar 2025

Die Steuerthematik war mir immer ein Rätsel. Tillmann hat mir gezeigt, wie ich meine Freibeträge richtig verteile. Das klingt banal, aber allein dadurch spare ich etwa 180 Euro im Jahr.

Oskar Lindemann

Kursteilnehmer Januar 2025

Besonders hilfreich fand ich die Beispiele aus der Praxis. Lennart hat uns gezeigt, wie verschiedene Haushalte ihre Sparpläne aufbauen – das war viel greifbarer als abstrakte Theorie.

Justus Eckhardt

Kursteilnehmer März 2025

Unser Unterrichtsansatz

Wir arbeiten mit kleinen Gruppen und konkreten Fallbeispielen. Der Fokus liegt auf Anwendbarkeit – was Sie lernen, können Sie direkt umsetzen.

Individuelle Ausgangssituation

Jeder bringt andere Voraussetzungen mit. Wir starten mit einer Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation und passen die Inhalte entsprechend an.

Praxisnahe Rechenbeispiele

Sie arbeiten mit echten Zahlen und realistischen Szenarien. Das hilft, die Auswirkungen verschiedener Spar-Entscheidungen greifbar zu machen.

Vergleich verschiedener Produkte

Wir zeigen Ihnen Unterschiede zwischen klassischen und modernen Sparformen auf – neutral und ohne Verkaufsabsicht.

Langfristige Perspektive

Sparpläne entfalten ihre Wirkung über Jahre. Wir vermitteln, wie Sie Ihre Strategie an veränderte Lebensumstände anpassen können.