Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2025
Bei quoravento nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienstleistungen rund um Sparpläne in Anspruch nehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
quoravento
Wolfgang-Heinz-Straße 45
13125 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 511 26029893
E-Mail: info@quoravento.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Manche Daten geben Sie uns direkt, andere sammeln wir automatisch.
Daten, die Sie uns bereitstellen
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anschrift für Korrespondenz
- Geburtsdatum und Alter (erforderlich für bestimmte Finanzprodukte)
- Finanzielle Informationen zur Beratung über Sparpläne
- Kommunikationsverlauf mit unserem Support-Team
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Geräteinformationen (Betriebssystem, Gerätetyp)
- Besuchte Seiten und Nutzungsdauer
- Verweisende Webseite (Referrer)
- Zeitpunkt des Zugriffs
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für bestimmte, legitime Zwecke und nur in dem Umfang, der dafür notwendig ist.
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Bildungsangebote über Finanzplanung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenservice | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Versand von Informationen über Kurse und Angebote | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Erfüllung gesetzlicher Pflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Wenn wir Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage heranziehen, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist oder Sie eingewilligt haben. Grundsätzlich bleiben Ihre Daten bei uns.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten
- IT-Dienstleister: Hosting-Anbieter und technische Servicepartner, die unsere Infrastruktur betreuen
- Zahlungsdienstleister: Falls Sie kostenpflichtige Angebote nutzen
- E-Mail-Marketing-Tools: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Behörden: Wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Anweisungen zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Datenübermittlung außerhalb der EU
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Zertifizierungen des Empfängers
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Typische Speicherfristen
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Kommunikationsdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: In der Regel 6 Monate, sofern nicht länger erforderlich
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre ohne Interaktion
Nach Ablauf der Speicherfristen löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen notwendig.
6. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigung
Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@quoravento.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und beantworten.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir auf Anfragen reagieren, die Ihre persönlichen Daten betreffen. Dies dient Ihrem eigenen Schutz.
Beschwerderecht
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
7. Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Schutzmaßnahmen umfassen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Webseite
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für unsere Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischen Zugangsbeschränkungen
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung vollständig sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
8. Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns, die Webseite zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Webseite
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
9. Newsletter und Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen über unsere Bildungsangebote und Finanzthemen zuzusenden.
Anmeldung und Widerruf
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung noch einmal bestätigen müssen. Dies stellt sicher, dass niemand mit fremden E-Mail-Adressen angemeldet werden kann.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Einen Abmeldelink finden Sie in jeder Newsletter-E-Mail. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls Sie minderjährig sind, holen Sie bitte die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten ein, bevor Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren – entweder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt in Datenschutzfragen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
quoravento Wolfgang-Heinz-Straße 4513125 Berlin, Deutschland Telefon +49 511 26029893 E-Mail info@quoravento.com
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.